PhoQuant 

Heu­te kön­nen wir mit Stolz ver­kün­den: Wir von Q.ANT wer­den Pho­Quant koor­di­nie­ren, ein vom BMBF mit 50 Mil­lio­nen Euro geför­der­tes Projekt.

Gemein­sam mit unse­ren Part­nern haben wir ein Ziel: einen pho­to­ni­schen Quan­ten­com­pu­ter zu ent­wi­ckeln, made in Ger­ma­ny, der welt­weit über Cloud-Diens­te erreich­bar ist. 

Pho­Quant kon­zen­triert sich auf die Ent­wick­lung von pho­to­ni­schen Quan­ten­com­pu­ter­chips, Steue­rungs­kom­po­nen­ten, Test­in­fra­struk­tur, Soft­ware und neu­ar­ti­gen Algo­rith­men. Pho­Quant ist ein Vor­ha­ben, in dem vie­le Jah­re Erfah­rung auf dem Gebiet der Spit­zen­for­schung und der indus­tri­el­len Tech­nik zusam­men­flie­ßen, um die Quanten­technologie in die Indus­trie zu brin­gen. Wir freu­en uns sehr, an die­sem Pro­jekt mitzuwirken. 

Q.ANT GmbH Fraun­ho­fer IOF Uni­ver­si­tät Paderborn Uni­ver­si­ty of Heidelberg Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena Uni­ver­si­tät Ulm HQS Quantum Simulations Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Berlin Swa­bi­an Instruments Tem Mess­tech­nik GmbH Fraun­ho­fer IPMS ficon­TEC Ser­vice GmbH Freie Uni­ver­si­tät Berlin Men­lo Systems TRUMPF

#QANT #Quan­tum­Com­pu­ting #Quant­um­tech­no­lo­gy #Inno­va­ti­on #TRUMPF

Brauchen Sie weitere Informationen?

More News

Q.<span class="caps">ANT</span> auf Hannover Messe

Q.ANT auf Hannover Messe

Voll­in­te­grier­ter Quan­­ten-Magne­t­­fel­d­­sen­­sor bringt das Aus­le­sen mensch­li­cher Mus­kel­si­gna­le in greif­ba­re Nähe

Mehr erfah­ren
Photonische Quantentechnologie live erleben

Photonische Quantentechnologie live erleben

auf der Photonics West in San Francisco

Mehr erfah­ren
Ausblick 2023

Ausblick 2023

Q.ANT auf Mes­sen und Ausstellungen

Mehr erfah­ren